Wir sind die ACKH
Als Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover (ACKH) sind wir regionaler Ableger der Ökumene in Deutschland. Wir leben in Hannover, wir lieben Hannover und wir feiern in unseren Kirchen Gottesdienste in Hannover. Möchtest du mehr über uns erfahren?
Ökumene leben
"Denn wie der Leib einer ist und hat doch viele Glieder, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus." - 1. Korinther 12,12
Wir sind verschieden, aber im Glauben vereint. Wir treten gemeinsam als Schwestern und Brüder in Christus auf und ziehen gemeinsam an einem Strang.
Rückblick:
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover (ACKH) beteiligte sich in vielfältiger Form am Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) vom 30.04.-04.05.2025 in unserer schönen Landeshauptstadt Hannover.
Bei rund 1.500 Veranstaltungen, vielen musikalischen Highlights und zahlreichen Begegnungen kamen zehntausende Christinnen und Christen zusammen um die Gemeinschaft im Glauben zu feiern. Das Wetter spielte mit und die Gäste verließen Hannover mit einem mutmachenden Gefühl im Bauch.
Die ACK Deutschland war auf dem DEKT 2025 präsent mit einem Info-Stand und der ACK-Polis. Viele Besucher aus verschiedenen Konfessionen und allen Teilen Deutschlands stellten Fragen, diskutierten, stöberten in den ausgelegten Unterlagen und Büchern, spielten auf der Freifläche die ACK-Polis oder chillten im Zelt. Die Liegestühle waren bei guten Wetter auch gut frequentiert. Besonders die Candy-Bar erfreute sich besonders großer Beliebtheit. Die Vielfalt der Süßigkeiten steht symbolisch für die Vielfalt in der Kirche Christi.
Nachfolgend einige Impressionen.
Ein Highlight am Freitag-Abend war der ACK-Empfang mit ca. 130 Gästen.
In einer Podiums-Diskussion wurde die neue Version der "Charta oekumenica" besprochen. Die geplante Unterzeichnung musste aufgrund der Trauerfeier von Papst Franziskus verschoben werden.
Alles in allem war es ein gelungenes Netzwerk-Treffen mit ein Vielzahl an interessanten Gesprächen und Austausch zum 39. EKT.
Hier geht's zum Song "Mutig, Stark, Beherzt" bei YouTube. Unter diesem Motto stand der DEKT.
Rückblick:
Gemeinsamer Gottesdienst an Ostermontag
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover (ACKH) feierte mit den Ost- und Westkirchen Hannovers am Ostermontag in der Ruine der Aegidienkirche einen ökumenischen Ostergottesdienst.
Mit einer beeindruckenden Vielfalt an christlichen Konfessionen und Sprachen feierten 120 Christen das besondere Jubiläum: 1.700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa in einem ökumenischen Gottesdienst.
Als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit erhielten alle Teilnehmer eine Kerze als Osterlicht. Diese wurden mit dem Licht der Osterkerze entzündet. Als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit wurde das Feuer unter allen Teilnehmern verteilt.
In diesem Jahr feierten die Kirchen aus Ost und West gemeinsam die Tradition der Auferstehung Jesu Christi. Das ist nicht immer so und deshalb nicht selbstverständlich. Dies liegt unter anderem daran, dass die Ostkirche und die Westkirche zwei unterschiedliche
Berechnungen für das Osterfest haben.
Hier geht's zum Ökumenischen Ostermontagsgottesdienst bei YouTube.
Rückblick:
Friedensdekade '24
Zwischen dem 10. und 20. November 2024 feierten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover (ACKH) bei insgesamt 11 Gottesdiensten und Andachten zur Friedensdekade 2024 in verschiedenen Kirchen verschiedener Konfessionen in Hannover. "Der tiefe Wunsch nach Frieden eint uns Christen in Hannover", so einer der Teilnehmer. Die Ökumenische Friedensdekade findet jedes Jahr in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag statt. Seit 1980 wird sie, ursprünglich in den Niederlanden ins Leben gerufen, auch in Deutschland statt.
Interreligiöser Dialog
In Hannover sitzen in unterschiedlichen Formaten die großen Glaubensgemeinschaften an einem Tisch. Der Dialog steigert das gegenseitige Verständnis füreinander.
Du studierst in Hannover?
Und bist auf der Suche nach einer Gemeinde oder Gemeinschaft? Wir haben eine Übersicht aller christlichen Studentengemeinden und -angebote für dich erstellt.
Team ACK
Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen gibt es auf verschiedenen Ebenen. Wir stellen sie vor und zeigen das Engagement der Gremien auf, die den Austausch pflegen.
Hannover
Das ist unsere Stadt. Und weil wir hier - in der Niedersächsischen Landeshauptstadt - leben und Verantwortung übernehmen, wollen wir die christliche Gemeinschaft unserer schönen Landeshauptstadt sichtbar machen. Wir geben den Christinnen und Christen eine Stimme, geben uns als Glaubensgeschwister die Hand und treten gemeinsam als Ansprechpersonen auf. Auf unserer Website findet du Menschen, die Teil der ACKH sind und für dich ein Ohr haben. Du interessierst dich für ökumenische Projekte und das Zusammenleben von Christen und anderen religiösen Menschen in Hannover? Bist du auf der Suche nach einer für dich passenden Kirchengemeinde? Suchst du eine Community während du in Hannover lernst oder studierst? Hast du Lust Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist zu entdecken? Willst du mehr über die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hannover erfahren?
Dann bist du hier genau richtig!